Blogartikel

Omega 3 in der veganen Ernährung
Das Thema Omega-3-Fettsäuren in der veganen Ernährung ist von zentraler Bedeutung, da diese essenziellen Fettsäuren für viele Körperfunktionen wichtig sind, aber nicht vom Körper selbst […] mehr lesen

Gesund durch Herbst & Winter
Stärkung des Immunsystems in der kalten Jahreszeit: Einfache Tipps für Deinen Alltag Gerade in der kalten Jahreszeit wird unser Immunsystem besonders gefordert. Kälte und Nässe […] mehr lesen

Was kann ich bei einer Histaminintoleranz essen?
Lebensmittelgruppe ✅ ❌ Gemüse Möhren, Rote Beete, Knollensellerie, Radieschen, Süßkartoffel, Zwiebel, Kartoffel, Paprika, Gurke, Kürbis, Zucchini, Brokkoli, Grünkohl, Rotkohl, Blumenkohl Tomaten, Avocado, Champignons, Sauerkraut, Spinat. […] mehr lesen

Langsamer Stoffwechsel: Diese Lebensmittel schaden deinem Stoffwechsel (und so kannst du das ändern!)
Du willst endlich abnehmen und die überschüssigen Pfunde nachhaltig loswerden, aber dein langsamer Stoffwechsel macht dir einen Strich durch die Rechnung? Da klingt es doch naheliegend, den Stoffwechsel anzukurbeln. […] mehr lesen

Insulinresistenz: Was kann ich tun?
Die Insulinresistenz stellt die häufigste Störung des Kohlenhydratstoffwechsels dar und kann zu gesundheitlichen Problemen führen. […] mehr lesen

Tipps gegen ein Mittagstief in der veganen Ernährung
Wer kennt es nicht? Das Mittagstief! Es gibt zahlreiche Bezeichnungen von „Suppenkoma“, „Fressnarkose“ bis hin zu „Zeit der toten Augen“. Der Fachbegriff ist die postprandiale Somnolenz. Eben haben wir noch mit Genuss am Mittagstisch gegessen und plötzlich überkommt uns die Müdigkeit. Wir gähnen […] mehr lesen

Arbeiten mit der Online Coach App (OC)
Ich arbeite im Coaching mit einer Coaching App. Meine Kunden genießen dadurch den Vorteil, dass sie eine Chatanbindung an mich haben, die losgelöst von WhatsApp (oder anderen Anbietern) ist. Das bietet uns den geschützten Raum für alle Herausforderungen, die während des Coachings auftreten können. […] mehr lesen

4 Gründe, warum Du täglich Nüsse, Nussmus, Samen und/ oder Kerne essen solltest
Bei Nüssen, Nussmus, Samen und/oder Kerne scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite hören wir immer wieder, wie gesund sie sind, auf der anderen Seite wissen wir aber auch, wie kalorienreich sie sind, Meiner Meinung nach sollte sie in jeden Ernährungsalltag gehören. Im folgenden möchte ich Dir 4 Gründe nennen. […] mehr lesen

Fett macht Fett - oder doch nicht?
Ein Mythos, der sich hartnäckig hält. Überall sehen wir „low fat“ und „light“ Alternativen und es klingt auch so logisch: Fett macht Fett. Wir müssen allerdings zwischen Nahrungsfett und Körperfett unterscheiden. Fett ist der kalorienreichste Makronährstoff ist […] mehr lesen

Der Kalorienbedarf
Unser Kalorienbedarf hängt von verschiedenen Faktoren ab. Um abzunehmen, müssen wir weniger essen als wir verbrauchen (Kaloriendefizit), um zuzunehmen, sollten wir mehr essen als wir benötigen (Kalorienüberschuss). […] mehr lesen

Essen gehen in der Ernährungsumstellung
Essen gehen in der Ernährungsumstellung kann eine echte Herausforderung sein. Du stehst zwischen den Stühlen: Du möchtest Deinen bisherigen Fortschritt nicht zunichte machen und gleichzeitig auch nicht das Gefühl haben, zu verzichten. […] mehr lesen

4 Gründe, die gegen eine Crash-Diät sprechen
Eine Crash-Diät ist eine Ernährungsform, bei der Du innerhalb kürzester Zeit viel Körpergewicht abnimmst. Das bedeutet, dass Du über einen Zeitraum viel weniger Kalorien (Energie) aufnimmst als Du verbrauchst. Ich möchte Dir heute vier Nachteile einer solchen Diät erläutern: […] mehr lesen

4 Gründe, warum Du täglich Hülsenfrüchte essen solltest
Welche Lebensmittel gehören eigentlich zu den Hülsenfrüchten? Regelmäßige Verdauung Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehaltes tragen Hülsenfrüchte zu einer regelmäßigen Verdauung bei. […] mehr lesen

Sättigung in einer Diät
Viele meiner Kunden haben vor einer Ernährungsumstellung Angst, weil sie glauben, dass eine Diät mit Hungern verbunden ist. Damit auch eine kalorienreduzierte Diät nicht dazu führt, dass Du Hunger hast, möchte ich Dir heute ein paar Tipps geben, wie Du es schaffst, langanhaltend gesättigt zu sein. […] mehr lesen