4 Gründe, warum Du täglich Hülsenfrüchte essen solltest

  • Profilbild von Lisa Marie Schlemm, lächelnd am Schreibtisch
  • Lisa Marie Schlemm

     /
  •  /
  • Abnehmen, Makronährstoffe & Lebensmittel

4 Gründe, warum Du täglich Hülsenfrüchte essen solltest

Welche Lebensmittel gehören eigentlich zu den Hülsenfrüchten?

  • Kichererbsen
  • Kidneybohnen
  • Mungbohnen
  • Linsen (gelb, rot, braun, Beluga-…)
  • Erbsen
  • Sojabohnen

Regelmäßige Verdauung

Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehaltes tragen Hülsenfrüchte zu einer regelmäßigen Verdauung bei. Braune Linsen haben z.B. 19g Ballaststoffe/ 100g.

Langanhaltende Sättigung

Aufgrund ihres hohen Protein- und Ballaststoffgehaltes sorgen Hülsenfrüchte für ein langanhaltendes Sättigungsgefühls. Gelbe Linsen haben z.B. 25g Protein & 23g Ballaststoffe/ 100g.

Blutzuckerregulation

Die in den Hülsenfrüchten enthaltene resistente Stärke trägt dazu bei, dass Dein Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigt und konstant bleibt. So wappnest Du Dich optimal vor Heißhunger.

Vielseitigkeit & Geschmack

Hülsenfrüchte sind sehr vielseitig, sodass ich glaube, dass auch Du Hülsenfrüchte regelmäßig in Deinen Alltag integrieren kannst. Probier Dich durch das breite Sortiment und lass Dich von der Vielseitigkeit überraschen:

  • Kichererbsen-Curry
  • Hummus
  • Linsen-Salat
  • Kichererbsen-Omelette
  • Chili sin Carne mit Linsen & Kidneybohnen
  • Linseneintopf
  • Linsen Bolognese

zur Podcastfolge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.